Ein Zombie hing am Glockenseil ist runter vom Index und nicht mehr beschlagnahmt
Lucio Fulci, seine Filme und die deutsche Zensur, mit diesem problematischen Thema wurden bereits Bücher gefüllt. Und wenn es eines seiner namenhaften Werke besonders hart getroffen hatte,
dann war es zweifelsohne Ein Zombie hing am Glockenseil aus dem Jahr 1980, im Original Paura nella città dei morti viventi. Wie vielen Werken von Fulci, traf auch Ein Zombie hing am Glockenseil das Schicksal einer Indidizierung im Jahr 1983 und dann später, im Jahr 1986 die bundesweiter Beschlagnahmung nach §131. Doch damit ist nun Schluss, mit der Bekanntgabe der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz vom 28. Januar 2025, erhielten Ein Zombie hing am Glockenseil und diverse Alternativtitel, Listenstreichungen gemäß §18 Abs. 7 Satz 1 JuschG in Verbindung mit § 21 Absatz 5 Nummer 2 JuSchG. Damit hat der aktuelle Rechteinhabers eine Listenstreichung vor dem Ablauf der offiziellen 25-Jahres-Frist erwirkt.
Somit dürfen wir gespannt sein, wie eine hoffentlich zeitnah bevorstehende, rehabilitierte Neuauflage für den deutschsprachigen Markt aussehen wird, immerhin gehört Ein Zombie hing am Glockenseil zu den namenhaften Werken des italienischen Altmeisters. Wir halten auf dem Laufenden.
Das Grauen kennt keine Grenzen: In dem kleinen und beschaulichen Ort Dunwich erhängt sich der Pfarrer am Seil seiner Kirchenglocke. Dieses grauenvolle Ereignis legt einen furchtbaren Fluch über die kleine Stadt. Aus den Gräbern erheben sich die Toten und greifen die Einwohner an. Im fernen New York sieht eine Hellseherin das Ereignis voraus und stirbt beinahe an den Folgen der grauenvollen Vision. Ein Reporter bekommt Wind von der Geschichte und macht sich auf den Weg nach Dunwich. Dort treibt der untote Pfarrer die Zombies durch die Straßen und sorgt für Schrecken und Terror.
Creepy Movies - Das Onlinemagazin für den kontroversen Film
info@creepy-movies.com | www.creepy-movies.com
- 29 Foren
- 15 Themen
- 15 Beiträge
- 0 Online
- 23 Mitglieder