Blast Heroes

Hongkong 1986
Originaltitel: Ying Hung Mo Lui | Vertrieb: Nameless Media | Medium: Blu-ray, DVD | Freigabe: Ungeprüft | Laufzeit: 88:17 Minuten, 84:46 Minuten | Gerne: Action | Regionalcode: B, All | Bild: 1,85:1 (1080p), 1,85:1 (anamorph / 16:9) | Ton: DTS-HD Master Audio 5.1, DTS-HD Master Audio 2.0 Mono, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0 Mono | Sprache: Deutsch, Englisch, Kantonesisch, Mandarin | Untertitel: Deutsch | Limitierung: 333
Regie: John Woo | Drehbuch: John Woo | Darsteller: Chin Yuet-Sang, Doo Hee Jang, Ho Kon Kim, Eddy Ko, Lam Ching-Ying, Cécile Le Bailly, Philippe Loffredo, Kuo Sheng, Lee Hye-sook, Ma Ying Chai, Tit Yuet Tin, Tsang Choh-Lam u.a.

Extras: Internationale Schnittfassung, Trailer, Audiokommentar von Brandon Bentley, Interview mit John Woo, A Tale of two Cuts, 28-seitiges Booklet

Der internationale Opiumhandel boomt! Hauptbezugspunkt ist die Region zwischen Burma, Kambodscha und Thailand – auch das „Goldene Dreieck“ genannt. Daher beschließt die thailändische Regierung, den Drogenhandel mit allen Mitteln zu bekämpfen und bildet eine Spezialeinheit um den Kopf der skrupellosen Drogenschmuggler „General“ SAMTON aufzuhalten. Zu den furchtlosen Soldaten gehört auch der Chinese KIRK. Mit seiner Truppe aus gnadenlosen Söldnern gelingt es ihm, den „General“ gefangen zu nehmen. Doch die Männer können sich nicht lange auf ihrem Erfolg ausruhen, denn Samtons Gefolgsleute bleiben ihnen dicht auf den Fersen…

In Mitten der 1980er Jahre meldete sich John Woo, der virtuose Meister des asiatischen Actionfilms mit Blast Heroes auf der großen Leinwand zu Wort. Bereits im Jahr 1983 gedreht, wurde der Film aber erst drei Jahre später im Rahmen des ansehnlichen Erfolgs von A Better Tomorrow durch Golden Harvest mit reichlich Nachbearbeitung versehen und vermarktet. Mag es vielleicht dem internationalen Erfolg von A Better Tomorrow geschuldet sein, dass der Film zwar seine Wurzeln in Hongkong hat aber mit einem internationalen Cast gearbeitet wurde, es hat dem Werk definitiv nicht geschadet.

   

International ist auch die Handlung bzw., die Reichweite der Geschichte. Im Mittelpunkt steht das „Goldene Dreieck“, eine Region im Grenzgebiet von Südostasien von wo aus die Opium- bzw. Heroinherstellung für den internationalen Drogenhandel stattfindet. Um der Herstellung und dem Handel endlich Herr zu werden, wird eine Spezialeinheit entsand. Ganz vorne und immer mit voller Kraft dabei, Eddy Ko. Der inzwischen über achtzigjährige Actionstar ist wahrlich kein Unbekannter, immerhin hat er in weit über hundert, mal mehr und mal weniger guten Filmen mitgewirkt. In Blast Heroes zeichnet sich die Darstellungskunst von Eddy Ko wunderbar aus, zwischen emotionaler Sorge – um seinen Sohn der eine tragende Rolle in dem Film spielt – und kaltblütiger Auftragsarbeit ist alles vertreten.

Sieht man von den teils witzig wirkenden Nachdrehs ab, die Golden Harvest im Zuge nach der Nachbearbeitung veranlasst hat, hält Blast Heroes an einer kontinuierlichen Härte und Schonungslosigkeit fest. Der Actionanteil ist natürlich Hauptfaktor in diesem Film, allerdings noch nicht ganz so aggressiv in Szene gesetzt wie in seinen späteren Werken. Dennoch bietet Blast Heroes einige gelunge und teils blutige Momente die schon damals aufgezeigt haben, wohin die Reise von John Woo führen sollte. Auch war man mit der Thematik des Films damals am Puls der Zeit, damit hat man sich allerdings nicht nur Freunde gemacht. In Deutschland war Blast Heroes zeitweise nur stark zensiert in den Videotheken zu bekommen, es fehlten über 10 Minuten und somit blieb kaum bis nichts mehr von der eigentlichen Action übrig.

   

Die Veröffentlichung aus dem Hause Nameless Media kommt in drei verschiedenen Mediabook Varianten mit unterschiedlichen Limitierungen daher. Es ist schön zu sehen das man sich bei der Aufarbeitung des Materials odentlich Mühe gegeben hat, so zeichnet sich diese Veröffentlichung durch ein schönen, klares und sauberes Bild aus. Gefolgt von einem klaren Ton mit einer überarbeiteten Synchronisation. Dabei gibt es erstmalig legal und lizensiert die ungeschnittene Fassung in deutscher Sprache. Auch in Sachen Bonusmaterial war man nicht geizig und präsentiert zum Teil exklusives, noch nie veröffentliches Material. Eine wirklich tolle Veröffentlichung die optisch und technisch was zu bieten hat. Zeit wurde es auch, immerhin bekommen wir mit Blast Heroes quasi ein Frühwerk dessen geboten, was später zu John Woos Markenzeichen werden sollte, die kompromisslose Bloodshed-Action!