Dead Next Door, The

USA 1989
Originaltitel: Dead Next Door, The | Vertrieb: Wicked Vision Distribution GmbH | Medium: Blu-ray, CD | Freigabe: Ungeprüft | Laufzeit: 78:34 Minuten | Gerne: Splatter | Regionalcode: A, B, C | Bild: 1.78:1 (1080p) / 1.33:1 (Vollbild) | Ton: DTS-HD Master Audio 2.0, DTS-HD Master 5.1 | Sprache: Deutsch, Englisch | Untertitel: Deutsch | Limitierung: 444
Regie: J.R. Bookwalter | Drehbuch: J.R. Bookwalter | Darsteller: Pete Ferry, Bogdan Pecic, Michael Grossi, Jolie Jackunas, Robert Kokai, Maria Markovic, Jon Killough, Scott Spiegel, Jeff Welch, J.R. Bookwalter, Michael Tolochko u.a.

Extras: 36-seitiges Booklet mit seltenem Bildmaterial, einem Interview mit Regisseur J. R. Bookwalter und einem Essay von David Renske, Audio-CD mit dem Original, Soundtrack zum Film, DIN A3-Poster zum Film, Aufkleber, 5 Artcards
Audiokommentare von Regisseur J. R. Bookwalter, Darsteller Michael Todd, Kameramann Michael Tolochko, Jr., FX-Spezialist David Lange und den Produzenten Jolie Jackunas und Scott P. Plummer, Featurettes: „Restoration of the Dead“, „Capitol Theater Screening“, „Nightlight Screening“, „Behind the Scenes“, „1995 Making-of Excerpts“, „20 Years in 15 Minutes“, „2000 Frightvision Reunion“, „C1999 Location Tour“, Geschnittene Szenen und Outtakes, Auditions, Musikvideo, „Richards Returns“ – Special, Video-Storyboards, Video Press-Shoots, Bildergalerien: „Around the World“, „Behind the Scenes“, „Storyboard“, „Production Stills“, „Artworks“, Originaltrailer, Trailershow, Alte DVD-Restauration und Alte deutsche VHS-Version mit den ursprünglichen Texteinblendungen und Credits.

In der US-Kleinstadt Akron (Ohio) löst ein Unfall in einer Forschungseinrichtung eine Seuche aus, welche die Toten auferstehen lässt. Fünf Jahre später gibt es keinen Fleck mehr auf dem amerikanischen Kontinent, der nicht von den Untoten überrannt wurde. Nur wenige Menschen haben überlebt. Einige von ihnen führen als „Zombie Squad“ einen schier aussichtlosen Kampf gegen die Untoten. Während Wissenschaftler verzweifelt nach einem Gegenmittel für die Pandemie suchen, muss sich das „Zombie Squad“ zusätzlich mit einer militanten Sekte herumschlagen, die mithilfe der Zombies die Weltherrschaft an sich reißen will.

Als die Ankündigung von Wicked Vision Distribution die Runde machte, dass da seitens des Labels eine exklusive Veröffentlichung von Dead Next Door, The in den Startlöchern stehen würde, war die Freude bei mir recht groß, immerhin hatte ich den Streifen als unterhaltsam in Erinnerung und so habe ich mir das Mediabook gleich mal vorbestellt. Inzwischen ist das gute Stück auch erschienen und wie es das Schicksal so häufig mit einem umgeht, lag es dann auch erst einmal ein paar Tage rum, bis es zu einer Begutachtung kommen sollte. Mittlerweile habe ich mir das frühe Werk von J.R. Bookwalter wieder angeschaut und, uff, den Film habe ich aber mal ganz anders in Erinnerung gehabt…

   

Man sollte sich bewusst sein, dass die Zombie-Komödie Bookwalter in die Jahre gekommen ist und auch wenn mein Filmherz sehr nostalgisch schlägt, so musste ich mir nach der Begutachtung des Film eingestehen, dass dieses Werk nicht wirklich gut gealtert ist. Natürlich war von Anfang an klar, dass hier keine cineastisches Lesitung des Kalibers Zombies im Kaufhaus oder Woodoo – Schreckensinsel der Zombies vorliegt, aber dennoch war ich recht positiv gestimmt. Die Geschichte um das Zombie Squad und seine Mitglieder Officer Raimi, gespielt von Pete Ferry, und Commander Carpenter, gespielt von Jeff Welch, findet irgendwo im bescheulichen Virginia statt. Die Pandemie ist inzwischen einige Jahre her und das Virus hat die Menschheit in Zombies verwandelt. Dem muss natürlich Einhalt geboten werden und damit die Mitglieder von Zombie Squad ihre Technik zur Zombievernichtung verfeinern können, werden auch gerne mal Refferenzwerke wie Tanz der Teufel und Dawn of the Dead in der örtlichen Videothek ausleihen, zu Schulung versteht sich. Und dann ist da noch Reverand Jones, der ein merkwürdiges Spiel mit den Untoten treibt.

Machen wir uns nichts vor, die Handlung, wenn man diese überhaupt so bezeichnen mag, ist alles andere als brauchbar. Bookwalter hat zwar auf seine ganz eigene Art dem Horror und Zombiefilm seinen Tribute gezollt und dies gilt es zu honorieren, lässt aber nicht darübre hinweg blicken, dass die Geschichte alles andere als stimmig und logisch wirkt. Wobei das Wörtchen „logisch“ im Zusammenhang mit einem Zombiefilm und erst recht diesen hier, schon ziemlich fragwürdig erscheint. Hingegen dürfen sich die Gorehounds freuen, denn in Sachen Splattergehalt macht Dead Next Door, The einen wirklich guten Eindruck und geizt nicht an Kunstblut. Dies entschädigt die knapp 80 Minuten, in denen man sich durch den Film quält.

Die Veröffentlichung von Dead Next Door, The aus dem Hause Wicked Vision Distribution, die es exklusiv über den Labelshop gibt, ist hingegen wieder einmal erste Sahne. Als Verpackung hat man ein Mediabook mit einem 36-seitiges Booklet gewählt. Es gibt drei unterschiedliche Gestaltungen und glücklicherweise auch das, mehr oder weniger, klassische Motiv. Wie ich schon in einer anderen Besprechung geschrieben haben, sagen mir diese ganzen neuen, gezeichneten Covermotive so gar nicht zu. Was dieser Produktion aber einen deutlichen Mehrwert verleiht, ist der beigefügte Soundtrack auf CD. Das gefällt mir richtig gut und würde ich gerne mehr bei solchen Produktionen sehen, da bin ich dann auch gerne bereit ein paar Euro mehr auszugeben. Die wohl aber größte Überraschung dieser Veröffentlichung ist die neue deutschsprachige Sychronisation, die Wicked Vision Distribution extra anfertigen lassen hat. Hier zeigt sich einmal wieder das Wissen durch die langjährige Herumtreiberei im Horrorgerne und wie man selbst einem mittelmäßigen Film zu mehr Niveau verhelfen kann. Die neue deutschsprachige Sychro, die ich gerne und verdient als hochwertige Retro-Sychronisation bezeichnen möchte, ist wirklich gelungen und passt in jeder Minute. Wem es dennoch nach der klassischen Variante verlangt, der hat natürlich die Wahl und kann die VHS-Synchro nutzen. Und auch sonst geizt es dieser Produktion nicht an sattem Bonusmaterial, denn auch da haben die Herren von Wicked Vision Distribution wieder einmal tief gegraben und einige interessante Sachen ausgegraben.

Halt wir fest, hier gibt es einen Film der sicherlich nicht gut gealtert ist und ja, man hat auch schon früher deutlich bessere Werke gesehen, auch wenn man es vielleicht nicht wahrgenommen hat oder wahrnehmen wollen. Dead Next Door, The ist eine Zombie-Komödie die zwar mit jeder Menge handgemachter Schweinereien glänzt, ansonsten aber weit hinter dem liegt, was man mittlerweile als guten Horrorfilm bezeichnen mag. Gerettet wird der Film hingegen durch eine wirklich starke und umfangreich ausgestattete Produktion, die mit viel Leidenschaft umgesetzt wurde. Dies ist auch der Grund, warum das Teil in der Sammlung bleibt und nicht sofort wieder verschwindet.